Leistungen
 
 
  Ausführliche Beratung
  Uns liegt sehr viel an einer ausführlichen 
  Beratung, damit der Besitzer jederzeit versteht, 
  warum welche Behandlung sinnvoll ist und selbst 
  entscheiden kann, welche Behandlung wir 
  durchführen.
 
 
  EKG/EKG-Überwachung
  Manche Herzerkrankungen lassen sich mittels 
  Elektrocardiographie feststellen. Aber auch bei 
  Operationen können wir mit EKG-Überwachung 
  die Herzaktivität während der Narkose 
  kontrollieren.
 
 
  Ultraschall
  Zur Diagnostik von Krankheiten der inneren 
  Organe aber auch zur Trächtigkeitskontrolle ist 
  diese einfach anwendbare Methode nicht mehr 
  wegzudenken.
 
 
  Zahnbehandlungen
  Hartnäckiger Zahnstein kann einfach in Narkose 
  mit Ultraschall entfernt werden. Bei Hund und 
  Katze sehen wir auch oft abgebrochene oder 
  eitrige Zähne, die behandelt oder entfernt 
  werden.
 
 
  Inhalationsnarkose
  Zur kurzwirksamen Narkose oder auch zur 
  Narkose bei alten oder schwachen Tieren sowie 
  bei Heimtieren und Vögeln verwenden wir 
  Narkosegas.
 
 
  Reptilien und Vögel
  Auch seltene Tierarten wie Reptilien und Vögel, 
  über die man besondere medizinische 
  Kenntnisse braucht, werden bei uns behandelt.
 
 
  Laboruntersuchungen
  Viele Erkrankungen können mit Laboruntersuchungen 
  von Blut, Kot oder Urin nachgewiesen werden. Dies 
  wird z.T. direkt in der Praxis durchgeführt oder an ein 
  Großlabor weitergeschickt.
 
 
  Eingehende Untersuchung
  Durch eine gründliche Untersuchung mittels 
  Abtasten und Abhören können Krankheiten frühzeitig 
  erkannt werden. Wir empfehlen daher eine 
  allgemeine Untersuchung einmal jährlich.
 
 
  Digitales Röntgen
  Mit Röntgenbildern können wir Veränderungen an 
  inneren Organen und Knochen schnell und deutlich 
  erkennen und digital können diese als CD dem 
  Besitzer gleich mitgegeben werden.
 
 
  Endoskopie
  Endoskopien (z.B. Magen-Darm-Spiegelungen) und 
  Gewebeprobenentnahmen können bei manchen 
  Krankheiten nötig sein, um diese schnell und sicher 
  zu erkennen.
 
 
  Operationen
  Die meisten Weichteiloperationen werden hier in der 
  Praxis durchgeführt. Bei bevorstehenden 
  Knochenoperationen überweisen wir unsere 
  Patienten in eine zuverlässige Klinik.
 
 
  Stationäre Aufnahme
  Kranke Tiere können in unserer Krankenstation 
  aufgenommen werden und dort intensiv behandelt 
  und überwacht werden.
 
 
  Alternative Heilmethoden
  Bei chronischen Erkrankungen haben sich häufig 
  alternative Heilmethoden, wie z.B. die Homöopathie 
  bewährt. Daher wenden wir diese auch in der Praxis 
  an.
 
 
  Alle Leistungen werden -wie rechtlich vorgeschrieben- nach der Gebührenordnung für Tierärzte 
  abgerechnet. Diese ist auf der Internetseite der Bayerischen Landestierärztekammer www.bltk.de 
  einsehbar.